PROJEKTE
Junge Menschen für Afrika e.V. macht es Ihnen einfach und sicher lokale Projekte zu unterstützen.
Häuslebauer gesucht
Neuer Fachbereich „Bauwesen“ am IPK Seit Januar 2019 haben wir im diesem Bereich 3 Klassen ( Senior 4 - 6 ) mit insgesamt 109 Schülern im Bereich Bauwesen. Besonders erfreulich ist der Anteil von insgesamt [...]
Mit heisser Nadel genäht
Näherinnen Das neue Ausbildungsjahr für die Schneiderlehre hat am 6. Januar 2020 begonnen. [...]
Kinder an die Macht
Kindergarten Neben dieser positiven Neuigkeit gab es weitere positive Veränderungen im Kindergarten. Im [...]
Häuslebauer gesucht
Neuer Fachbereich „Bauwesen“ am IPK Seit Januar 2019 haben wir im diesem [...]
English for Runaways
Englisch Club Der Englisch Club des I.P.K. gab auch am Ende dieses [...]
SPRINGE ZUM ABSCHNITT
Von Analog bis Digital
Bücherei lm Jahr 2013 haben wir die Bücherei mit zahlreichen Büchern für die Grundschule und die I Year Basic School eingerichtet. Mittlerweile finden diese einen immer [...]
Spickzettel unerwünscht
Für das neue Schuljahr freuen wir uns wieder über zahlreiche Patenschaften, die die Schulgebühren für die Schüler an der weiterführenden Schule übernehmen. Im Jahr 2020 werden 78 Schülerinnen und [...]
Großziegig
Ziegenprojekt Das Ziegenprojekt hat sich inzwischen zu einem Selbstläufer entwickelt. lnzwischen wurden über 750 Ziegen über das Projekt an die Frauen aus der Region Kirinda verteilt. [...]
Erdäpfel erobern Kirinda
Kartoffelprojekt Im Norden Ruandas wird die Kartoffel schon sehr lange und erfolgreich angebaut. Die Bodenqualität ist dort dank der Lavaerde sehr gut. Im restlichen Land gehört [...]
Ein Baum im Fernsehen
One Tree per Child Projekt Das Fernsehen in Kirinda? So etwas hat es bisher kaum gegeben. Bei der Verteilung von rund 3600 Bäumen an die Schüler [...]
Agricola der Bauer I
Yummi! Seit April 2010 beteiligt sich Junge Menschen für Afrika e.V. am Projekt : die „Schoolgarden Initiative“. Unter professioneller Anleitung einer Nichtregierungs-organisation (NRO) aus Kigali, der Rwanda School [...]
Agricola der Bauer II
ISMAP Das Projekt, „IPK School Modern Agriculture Project (ISMAP)“ wurde im Frühjahr 2015 an der IPK Sekundarschule eingeführt. Im Rahmen dieses Projektes steht die Erweiterung der lokalen Landwirtschaft, [...]
Ein Korb voller Ideen
Korbflechterinnen Ursprung Der Vannerieclub in Kirinda existiert bereits seit 1986. Insgesamt 56 Frauen haben sich zu einer Kooperative zusammengeschlossen, um gemeinsam das Basthandwerk auszuüben. Die Mehrzahl [...]
Melde dich für den JMFA-Newsletter an
Hier kannst du unsere letzten beiden Newsletter herunterladen:

Wir unterstützen benachteiligte Menschen, insbesondere Frauen und Kinder in Ruanda, um ihnen ein selbstbestimmteres Leben zu ermöglichen.